1 Stück = 0,10 €
Kabelbinder UV Stabilisiert Grün RAL 6005
Entdecken Sie den RheVeTec RheFLEX R2 UVS UV-beständigen Kabelbinder – Ihre Lösung für dauerhafte Befestigung!
Suchen Sie nach einem Kabelbinder, der den harten Bedingungen von UV-Strahlung standhält und gleichzeitig zuverlässig und strapazierfähig ist? Der RheVeTec RheFLEX R2 UVS Kabelbinder ist die Antwort auf Ihre Anforderungen.
RheVeTec RheFLEX®R2 Kabelbinder PA 6.6 UVS
Eigenschaften und Vorteile:
- UV-Beständigkeit: Hergestellt aus Polyamid, um eine längerfristige Stabilität unter extremen Wetterbedingungen zu gewährleisten.
- Robust und Langlebig: Der RheFLEX R2 Kabelbinder ist für den Ausseneinsatz konzipiert und bietet eine ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beanspruchung, Vibrationen und Abnutzung.
- Schnelle und Einfache Anwendung: Dank des leichtgängigen Verschlussmechanismus können Sie Ihre Kabel und Leitungen schnell und einfach bündeln, organisieren und sichern.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ideal für den Einsatz im Innen- und Außenbereich, in der Elektroinstallation, in der Industrie, im Bauwesen, in der Landwirtschaft und vielen weiteren Anwendungen.
- Abmessung: 140 x 3,6 mm
- Material: 100% Nylon Polyamid 6.6 (Halogenfrei)
- VE: 100 Stück unter Schutzatmosphäre verpackt
- Maximale Bündelung: d = 33 mm
- Zugbelastung: 130 Newton
- Selbsterlöschend nach UL94 V2
- Feuchtigkeitsabsorbation: 2,5% bei 50% relativer Feuchtigkeit
- Temperaturbereich: -40°C bis +85°C
- Maximal zulässiger Punkt: +110°C (kurzfristig)
- Schmelzpunkt: +250°C
- UV Beständig
- Farbe : RAL 6005
Mit dem RheVeTec RheFLEX R2 UVS Kabelbinder können Sie sich auf eine zuverlässige und dauerhafte Befestigungslösung verlassen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Qualität und Effizienz, die Sie benötigen, um Ihre Projekte erfolgreich abzuschließen.
Ausgezeichnete Beständigkeit gegen Alkalien, Öle, Ölprodukte, Schmierfette, Chloratlösungsmittel.
Begrenzte Beständigkeit gegen Säuren.
Die verwendeten Farben sind cadmiumfrei.
Sämtliche Rohstoffe sind physiologisch unbedenklich.
Die Herstellung unterliegt der QS-Norm 9000